Ukrainisch lernen: Aufbau- und Fortgeschrittenenkurse (Frühling 2025)

Ukrainisch II

Der Ukrainisch II Kurs knüpft nahtlos an den Ukrainisch Einführungskurs an (HS 24) und bietet eine umfassende Möglichkeit, die Sprachfertigkeiten auf ein neues Niveau zu heben. Der Kurs ist wie immer kostenlos und wird digital durchgeführt.

Im Fokus steht die Weiterentwicklung sowohl der aktiven als auch der passiven Sprachkompetenz, wobei besonderes Augenmerk auf das Verstehen und Übersetzen von Texten zu aktuellen und gesellschaftlich relevanten Themen gelegt wird. Die Teilnehmenden werden ihre schriftlichen und mündlichen Fähigkeiten in der Alltagskommunikation durch gezielte Übungen festigen und ausbauen. Ein besonderer Schwerpunkt liegt dabei auf der Vertiefung grammatikalischer Strukturen, die nicht nur das Verständnis, sondern auch die Ausdrucksfähigkeit nachhaltig verbessern.

Zusätzlich eröffnet der Kurs faszinierende Einblicke in die Vielfalt der ukrainischen Kultur – von traditionellen Bräuchen bis hin zu zeitgenössischen Entwicklungen.

 

Kursdetails

 

--> Link zum Ukrainisch II-Kurs im Vorlesungsverzeichnis der Universität Basel

Zeit: jeweils dienstags von 12.15–14.00 Uhr, beginnt am 18.02.2025 und endet am 27.05.2025 (Ausfall am 11.03.25 wegen der Basler Fasnacht)

Kursplätze: 10 - es lohnt sich, nicht zu lange zu warten, da die Kurse in der Regel ausgebucht sind.

Kosten: keine! Der Kurs wird vollumfänglich von URIS finanziert. 

Ort: Digital über ZOOM und erlaubt damit ortsunabhängige Teilnahme

Kursleitung: Dr. Yuliya Mayilo und damit viele Jahre Lehrerfahrung 

Anmeldung: Für Studierende der Universität Basel über MOnA-Belegungsverfahrung. Studierende von anderen Schweizer Universitäten und Hochschulen und Interessierte, sowie externe Personen melden sich direkt bei Yuliya Mayilo (yuliya.mayilo@unibas.ch

Kreditpunkte:

  • 3 ECTS
  • Die Anmeldung für Studierende der Universität Basel erfolgt primär über das MOnA-Belegungsverfahren des Vorlesungsverzeichnisses. Kreditpunkte können bei erbrachtem Leistungsnachweis nur erworben werden, wenn die Belegung erfolgt ist.
  • Studierende von anderen Schweizer Universitäten/Hochschulen melden sich für eine Kreditpunktevergabe bitte rechtzeitig und VOR Kursbeginn bei der Koordination von URIS (Oliver Göhler, uris@unibas.ch). 

Teilnahmebedingung

  • Personen, die den Ukrainisch I-Einführungskurs im Herbstsemester 2024 bei Yuliya Mayilo erfolgreich besucht haben, können sich jederzeit anmelden.
  • Der Ukrainisch II-Kurs richtet sich sonst an Studierende und Mitarbeitende aller Schweizer Universitäten (Hochschulen), die über Vorkenntnisse des Ukrainischen (ab Niveau A1), Russischen und/oder Polnischen (ab Niveau B1) verfügen. 
  • Im Zweifelsfall können sich interessierte Personen gerne bei Yuliya Mayilo für eine Einschätzung melden (yuliya.mayilo@unibas.ch).

Kontakt für weitere Fragen: Dr. Yuliya Mayilo (Kursleitung, yuliya.mayilo@unibas.ch) oder Oliver Göhler (Koordination von URIS bei administrativen Fragen, uris@unibas.ch)

 

Ukrainisch für Fortgeschrittene

Neu in unserem Programm der Ukrainisch-Kurse bietet Dr. Yuliya Mayilo einen speziell konzipierten Ukrainisch-Aufbaukurs an. Dieser richtet sich an alle, die entweder den Kurszyklus Ukrainisch I–III erfolgreich abgeschlossen haben, frühere Ukrainisch-Kurse besucht haben oder über vergleichbare sprachliche Vorkenntnisse verfügen (siehe Teilnahmebedingungen). Der Kurs ermöglicht es, bereits erworbene Sprachkenntnisse gezielt zu vertiefen und weiter auszubauen.

 

Kursdetails

 

--> Link zum Kurs "Ukrainisch für Fortgeschrittene" im Vorlesungsverzeichnis der Universität Basel


Zeit: jeweils dienstags von 16.15–18.00 Uhr, beginnt am 18.02.2025 und endet am 27.05.2025 (Ausfall am 11.03.25 wegen der Basler Fasnacht) 

Kursplätze: 10 - auch hier lohnt es sich, nicht zu lange zu warten, da die Kurse in der Regel ausgebucht sind.

Kosten: keine! Der Kurs wird vollumfänglich von URIS finanziert. 

Ort: Digital über ZOOM und erlaubt damit ortsunabhängige Teilnahme

Kursleitung: Dr. Yuliya Mayilo und damit viele Jahre Lehrerfahrung 

Anmeldung: Für Studierende der Universität Basel über MOnA-Belegungsverfahrung. Studierende von anderen Schweizer Universitäten und Hochschulen und Interessierte, sowie externe Personen melden sich direkt bei Yuliya Mayilo (yuliya.mayilo@unibas.ch

Kreditpunkte:

  • 3 ECTS
  • Die Anmeldung für Studierende der Universität Basel erfolgt primär über das MOnA-Belegungsverfahren des Vorlesungsverzeichnisses. Kreditpunkte können bei erbrachtem Leistungsnachweis nur erworben werden, wenn die Belegung erfolgt ist.
  • Studierende von anderen Schweizer Universitäten/Hochschulen melden sich für eine Kreditpunktevergabe bitte rechtzeitig und VOR Kursbeginn bei der Koordination von URIS (Oliver Göhler, uris@unibas.ch). 

Teilnahmebedingung

  • Der Aufbaukurs richtet sich an Personen, die bereits an früheren Ukrainisch-Kursen teilgenommen haben ODER einen abgeschlossenen Kurszyklus (Ukrainisch I-III) nachweisen können ODER über vergleichbare Ukrainisch-Kenntnisse verfügen. Wenn Sie noch keinen unserer früheren Ukrainisch-Kurse besucht haben, wenden Sie sich bitte an die Kursleiterin Dr. Yuliya Mayilo (yuliya.mayilo@unibas.ch), um Ihre sprachlichen Voraussetzungen für den Aufbaukurs zu ermitteln.

Kontakt für weitere Fragen: Dr. Yuliya Mayilo (Kursleitung, yuliya.mayilo@unibas.ch) oder Oliver Göhler (Koordination von URIS bei administrativen Fragen, uris@unibas.ch)